NORMA WINSTONE & KIT DOWNES + GARDEN OF SILENCES
NORMA WINSTONE & KIT DOWNES
OUPOST OF DREAMS
Norma Winstone war in den 1970er-Jahren eine der ersten Vokalimprovisatorinnen und hat über die mehr als 50 Jahre ihrer ebenso vielfältigen wie anspruchsvollen Karriere nichts von ihrer Experimentierlust verloren. Im Duo mit dem britischen Pianisten Kit Downes findet sie die kammermusikalische Intimität und die poetische Anmut wieder, die das Trio Azimuth auszeichnete, das sie zwanzig Jahre lang mit dem Pianisten John Taylor und dem Trompeter Kenny Wheeler bildete. Ihre Intensität baut auf Zurückhaltung, auf Angedeutetes und leise Zwischentöne, ihr unvergleichlicher Stil verbindet höchste Plastizität mit sinnlichem Lyrismus und einem träumerischen, aber unbestechlichen Sinn für Swing.
GARDEN OF SILENCES
Das Quartett des französischen Geigers Clément Janinet, mit dem Norweger Arve Henriksen, der Französin Ambre Vuillermoz und dem Deutschen Robert Lucaciu, ist ein Paradebeispiel grenzüberschreitender Kreativität. Es treibt die in O.U.R.S. oder La Litanie des Cimes entwickelte Ästhetik der Verschmelzung von freier Improvisation mit klassischer Repetitiver Musik weiter voran, mit neuen Partnern, die von noch einmal anderen Horizonten her kommen. Im Dialog von Geige, Trompete, Akkordeon und Kontrabass fallen die Grenzen von Repertoire und Genre: Die barocke Klangwelt trifft auf die der schwedischen Nyckelharpa oder der Mikrotonalen Musik, Improvisation auf Zeitgenössische Kammermusik und Folk-Traditionen aller Art. Eine Musik, die nicht näher am Puls der Zeit sein könnte und doch zeitlos wirkt.
Garden of Silences ist eine Koproduktion von Jazzdor, D'Jazz Nevers, Théâtre de Caen, La Dynamo de Banlieues bleues, Le Petit Faucheux, Jazz sous les Pommiers, Budapest Music Center, Media Music, Le Luisant, l'Œil du Cyclope.